Überspringen Sie zu Inhalten

Wagen

Ihr Wagen ist leer

Artikel: Warum ist Matcha plötzlich überall?

Why is Matcha suddenly everywhere?
Matcha

Warum ist Matcha plötzlich überall?

Wenn Sie dieses Jahr in ein Café gegangen sind, haben Sie wahrscheinlich Baristas gesehen, die grüne schaumige Flüssigkeit für einen Linie von erpicht Kunden. Der starke Aufstieg von Matcha in den Niederlanden ist besonders erstaunlich, da Matcha auf jeder Café-Speisekarte eher die Ausnahme als die Regel ist. Während seine Popularität teilweise einfach auf den neuesten Trend zurückzuführen sein mag, gibt es einige Anzeichen dafür, dass Matcha bleiben wird (Kaffeeliebhaber, macht mit!).

In diesem Artikel erklären wir, was Matcha eigentlich ist, woher es kommt, wie man es verwendet, warum Sie es probieren sollten und beantworten einige häufig gestellte Fragen zu Matcha.

Möchten Sie direkt zu unserer Matcha-Kollektion springen? Schauen Sie sie sich an Hier.

Was ist Matcha?

Auch wenn Sie schon einmal Matcha genossen haben, wissen Sie eigentlich, was Sie trinken?

Matcha ist Ein japanisches Grünteepulver aus fein gemahlenen, getrockneten Teeblättern. Es hat einen leicht bitteren, pflanzlichen Geschmack und eine leuchtend grüne Farbe, die durch den hohen Chlorophyllgehalt der Blätter entsteht. Es ist seit Jahrhunderten ein zentraler Bestandteil traditioneller japanischer Teezeremonien.

Die Region Uji westlich von Osaka zählt zu den führenden und traditionsreichsten Matcha-Anbaugebieten Japans. Bekannt für ihr sauberes Wasser und ihren fruchtbaren, pestizidfreien Boden, genießt Uji ein ideales Klima, das durch den Nebel der nahegelegenen Flüsse Uji und Kizu begünstigt wird. Dieser Nebel versorgt die Teepflanzen ausreichend mit Wasser und minimiert die Gefahr von Frostschäden. Darüber hinaus wenden die Teebauern der Region traditionelle Methoden an, wie das Abschirmen der Pflanzen mit Schilf und Bambusstäben, um sie vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen.

Im April, kurz nach dem Austrieb neuer Triebe, werden die Teefelder fast vollständig abgedeckt, um die Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. In Uji besteht eine traditionelle Methode darin, Schilf über Bambusstäbe zu legen – eine Praxis, die unter Bauern heute selten ist. Schatten fördert die Nährstoffspeicherung und die Chlorophyllproduktion, die für L-Theanin, die Aminosäure, die für den Umami-Geschmack des Tees verantwortlich ist, entscheidend ist. Der Anbau im Schatten bewahrt den feinen Geschmack des Tees.

Ernte

Die erste Ernte des grünen Matcha-Tees beginnt Ende April und endet Ende Mai. Nach der Ernte sprießen neue Blätter, die Ende Juni/Anfang Juli gepflückt werden. Eine dritte Ernte erfolgt im August, wobei der Tee jeweils an Stärke, Farbe und Geschmack verliert. Hochwertiger Tee besteht nur aus den obersten Blättern und der Stängelspitze jeder Ernte.

Verschiedene Matcha-Sorten

Nicht jeder Matcha ist gleich. Matcha wird je nach Qualität, Anbaumethoden und Verwendungszweck in verschiedene Güteklassen eingeteilt. Ob Sie den perfekten Matcha für eine traditionelle Teezeremonie, den täglichen Genuss oder kulinarische Kreationen suchen – das Verständnis dieser Güteklassen hilft Ihnen, den richtigen Matcha für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Matcha in Zeremonienqualität (was wir auf Lager haben)

  • Qualität: Matcha höchster Qualität, geschätzt für seine leuchtend grüne Farbe, seine geschmeidige Textur und seinen feinen Geschmack.
  • Anbau und Verarbeitung: Im Schatten angebaut, um den Chlorophyll- und Aminosäuregehalt, insbesondere L-Theanin, zu erhöhen. Handgepflückt während der ersten Ernte (First Flush) der Saison.
  • Schmecken: Hat einen reichen Umami-Geschmack mit subtiler Süße und ohne Bitterkeit. Es zeichnet sich durch ein cremiges Mundgefühl und einen anhaltenden Nachgeschmack aus.
  • Verwenden: Wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Qualität und seines Geschmacks hauptsächlich in traditionellen japanischen Teezeremonien (Chanoyu) verwendet. Kann auch pur genossen oder in der gehobenen Küche verwendet werden.

Entdecken Sie unsere Matcha-Kollektion in Zeremonienqualität Hier.

Premium-Matcha:

  • Qualität: Hochwertiger Matcha, der etwas günstiger ist als die zeremonielle Qualität.
  • Anbau und Verarbeitung: Wird ebenfalls im Schatten angebaut und während der ersten Ernte geerntet. Er wird ähnlich wie zeremonieller Matcha verarbeitet, kann aber etwas ältere Blätter enthalten.
  • Schmecken: Bietet ein ausgewogenes Geschmacksprofil mit einer guten Mischung aus Umami, Süße und einer leichten Adstringenz. Es ist weich und angenehm zu trinken.
  • Verwenden: Geeignet für den täglichen Verzehr als hochwertiger Trink-Matcha. Er kann auch in kulinarischen Rezepten verwendet werden, in denen ein kräftiger Matcha-Geschmack erwünscht ist.

Matcha in kulinarischer Qualität:

  • Qualität: Niedrigere Qualität im Vergleich zu den zeremoniellen und Premiumqualitäten, erschwinglicher und oft zum Kochen und Backen verwendet.
  • Anbau und Verarbeitung: Der Anbau erfolgt unter Bedingungen voller Sonne ohne Schatten, was zu einem leicht anderen Geschmacksprofil und niedrigeren L-Theanin-Werten führt.
  • Schmecken: Hat im Vergleich zu höheren Qualitäten einen stärkeren, leicht bitteren Geschmack. Ihm fehlt möglicherweise die Geschmeidigkeit und Komplexität der zeremoniellen und Premium-Qualitäten.
  • Verwenden: Ideal für kulinarische Zwecke wie die Zubereitung von Matcha-Lattes, Smoothies, Desserts und Backwaren. Es bietet einen kräftigen Matcha-Geschmack, der sich auch in Kombination mit anderen Zutaten gut hält.

Zutatenqualität Matcha:

  • Qualität: Niedrigste Matcha-Qualität, wird hauptsächlich in Massenprodukten und Instant-Teemischungen verwendet.
  • Anbau und Verarbeitung: Wird im Vergleich zu höheren Qualitäten oft mit minimaler Sorgfalt und Verarbeitung angebaut. Kann Blätter aus späteren Ernten und Blätter von minderer Qualität enthalten.
  • Schmecken: Kann ziemlich bitter sein und es fehlen die nuancierten Aromen und die Milde höherer Qualitäten.
  • Verwenden: Wird hauptsächlich in der industriellen Lebensmittelproduktion zum Würzen und Färben verwendet. Aufgrund seines herben Geschmacks ist er als Tee weniger geeignet.

Wie man Matcha verwendet

Bevor wir beginnen, lernen wir die Terminologie der Werkzeuge von Matcha kennen

Chasaku: Bambus Löffel

Chawan; speziell Schale für Matcha

Chasen: Bambusbesen

Matcha Latte

1. Geben Sie 1 gestrichenen Teelöffel Matcha in eine Matcha-Schale.

2. Etwas Wasser (ca. 30 ml) dazugeben und mit Hilfe eines Matcha-Besens cremig schlagen (Z-förmige Bewegungen).

3. Mit aufgeschäumter Milch auffüllen und genießen.

Snacks

Wir führen eine Reihe von Matcha-Schokoladen, genießen Sie eine dekadente Erdbeer-Matcha, oder eine fasergefüllte gerösteter Mandelgeschmack, probier's ausmit Pilzen angereicherte Mischung, oder gehen Sie für die klassischer intensiver Matcha. Der ultimative Begleiter zum Gönnen Sie sich etwas.

Kochen

Das Team der Health Bar hat eine beeindruckende Auswahl an Matcha-Rezepten zusammengestellt. Schauen Sie sie sich an Hier.

Matcha FAQs

Wie konsumiert man Matcha am besten?

  • Matcha wird traditionell als heißer Tee genossen, indem das Pulver mit heißem Wasser schaumig geschlagen wird. Es kann auch verwendet werden in Latte, Smoothies oder als Zugabe zu Rezepten für mehr Geschmack und Nährwert.

Wie trinkt man Matcha für Anfänger?

  • Anfänger beginnen damit, einen Teelöffel Matcha-Pulver mit etwa 60 ml heißem (nicht kochendem) Wasser glatt und schaumig zu schlagen. Passen Sie das Matcha-Wasser-Verhältnis schrittweise Ihren Geschmacksvorlieben an.

Wie sollte Matcha serviert werden?

  • Matcha wird traditionell in einer Schale (Chawan) serviert und mit einem Bambusbesen (Chasen) aufgeschäumt. Man kann ihn pur oder mit einer süßen Leckerei wie japanischem Wagashi genießen.

Ist es besser, Matcha mit Milch oder Wasser zu trinken?

  • Es hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Matcha mit Wasser ist traditioneller und bewahrt das feine Aroma des Tees. Matcha mit Milch ergibt eine cremigere Textur und ist beliebt in Lattes.

Ist Matcha gesünder als Kaffee?

  • Matcha enthält Koffein wie Kaffee, bietet aber auch Antioxidantien und L-Theanin, die Entspannung und geistige Klarheit fördern können, ohne das nervöse Gefühl, das manchmal mit Kaffee verbunden ist.

Ist es in Ordnung, jeden Tag Matcha zu trinken?

  • Ja, Matcha kann täglich in Maßen konsumiert werden. Es ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien, aber es ist wichtig, es mit einer abwechslungsreichen Ernährung für die allgemeine Gesundheit in Einklang zu bringen.

Gibt es negative Auswirkungen von Matcha?

  • Übermäßiger Konsum von Matcha (wie jedes koffeinhaltige Getränk) kann bei empfindlichen Personen Nervosität, Magenverstimmung oder Schlafstörungen verursachen. Mäßigung ist der Schlüssel.

Ist Matcha gut für die Haut?

  • Die Antioxidantien in Matcha können die Haut vor Schäden schützen und die allgemeine Hautgesundheit fördern. Einige Hautpflegeprodukte verwenden Matcha aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften.

Kann ich Matcha auf nüchternen Magen trinken?

  • Ja, Matcha ist generell magenschonend und kann auf nüchternen Magen getrunken werden. Es kann sogar einen sanften Energieschub liefern.

Ist Matcha heiß oder kalt besser?

  • Sowohl heiße als auch kalte Matcha-Getränke sind ein Genuss. Heißer Matcha bewahrt seinen traditionellen Geschmack, während kalter Matcha erfrischend und perfekt für wärmeres Wetter ist.

Ist Matcha besser als grüner Tee?

  • Matcha ist eine Grünteesorte, unterscheidet sich jedoch in Anbau, Verarbeitung und Konsum. Im Vergleich zu aufgebrühtem Grüntee enthält er mehr Nährstoffe und Antioxidantien.

Verfärbt Matcha die Zähne?

  • Matcha kann aufgrund seiner leuchtend grünen Farbe die Zähne verfärben. Es wird empfohlen, nach dem Verzehr von Matcha den Mund mit Wasser auszuspülen und auf eine regelmäßige Mundhygiene zu achten.

Welche Matcha-Farbe ist besser?

  • Hochwertiger Matcha hat in der Regel eine leuchtende, hellgrüne Farbe. Dies deutet auf frische, junge Blätter mit höherem Chlorophyll- und Nährstoffgehalt hin.

Ein letztes Wort

In diesem Artikel haben wir die Grundlagen von Matcha: Herkunft, Anbau, Verwendung und die verschiedenen Qualitäten für unterschiedliche Geschmäcker und Bedürfnisse. Von seinen tiefen Wurzeln in den japanischen Teezeremonien der Region Uji bis hin zu seinen modernen Anwendungen in Lattes bietet Matcha eine einzigartige Mischung aus Tradition und Vielseitigkeit.

Wenn Sie die reiche Geschichte und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Matcha verstehen, können Sie seinen Weg von den alten Teefeldern bis in die modernen Cafés nachvollziehen. Egal, ob Sie Matcha-Neuling oder erfahrener Liebhaber sind, es gibt immer noch mehr über dieses bemerkenswerte Grünteepulver zu entdecken und zu genießen.

Entdecken Sie unsere Matcha-Kollektion Hier.

Mehr lesen

Set and Setting for a truffle experience
Truffle Journeys

Setzen und Einstellung für ein Trüffelerlebnis

Willkommen zu unserem Leitfaden zu Set und Setting. Hier behandeln wir einige wichtige Themen, über die Sie nachdenken sollten, wenn Sie entscheiden, wo Sie Ihr Erlebnis machen und wie Sie Ihre o...

Mehr lesen
Kanna Microdosing
Kanna

Kanna Microdosierung

In diesem Leitfaden beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zu unserem Kanna-Mikrodosen sorgen für ein optimales Erlebnis. In diesem Leitfaden behandeln wir: So starten Sie mit der ...

Mehr lesen