
Zurück zum Wesentlichen: Was ist Mikrodosierung?
Mikrodosierung verstehen
WAS IST MIKRODOSIERUNG GENAU?
Mikrodosierung ist ein Begriff aus der pharmazeutischen Industrie. Er bezeichnet die Verwendung von 1 % der Standarddosis eines Arzneimittels. Dieser Begriff wurde von Dr. James Fadiman, einer führenden Persönlichkeit auf dem Gebiet der psychedelischen Forschung, geprägt und auf Psychedelika angewendet. Laut seiner Definition entspricht eine Mikrodosis 10 % einer Standarddosis von Psychedelika. Eine Standarddosis eines Psychedelikums beträgt 10 Gramm, demnach entspricht eine Mikrodosis 1 Gramm.Ziel der Einnahme einer Mikrodosis ist nicht, einen Trancezustand zu erreichen, sondern positive gesundheitliche Effekte zu erzielen. Es kann beruhigend sein zu wissen, dass man mindestens sieben Mikrodosen einnehmen müsste, um überhaupt einen leichten psychedelischen Zustand zu erreichen.
WAS MACHT ES SO BELIEBT?
Mikrodosierung ist eine zunehmend beliebte Praxis, die im Zuge der „psychedelischen Renaissance“ an Popularität gewinnt. Dieses wiedererwachte Interesse wird befeuert durch Aktuelle wissenschaftliche Forschung, darunter Studien von Spitzenuniversitäten wie der Harvard Medical School und der Johns Hopkins University, sowie die U.SLebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA). Diese Institutionen erforschen das enorme Potenzial von Psilocybin, dem Wirkstoff in Zaubertrüffeln. Diese Forschung befeuert das erneute Interesse an Mikrodosierung, da diese nachweislich vielfältige Vorteile ohne intensive psychedelische Wirkungen bietet.
AUS WELCHER BESTANDE IST ES UND WELCHE WIRKUNG HAT ES AUF GEHIRN UND KÖRPER?
Trüffel-Mikrodosen sind eine natürliche Quelle von PsilocybinPsilocybin ist eine psychoaktive Substanz, die seit Jahrhunderten aufgrund ihrer bewusstseinsverändernden Wirkung verwendet wird. Mit zunehmendem Wachstum der Trüffel steigt auch deren Konzentration, wodurch sie zu einer ergiebigen Quelle dieser potenten Substanz wird.
Interessanterweise muss unser Körper Psilocybin, wenn wir es konsumieren, zunächst in verschiedene Substanzen umwandeln. Psilocin bevor wir seine Auswirkungen spüren können. Diese Transformation ermöglicht es uns, es zu nutzen.
Psilocin wirkt auf Serotoninrezeptoren. Im Gehirn handelt es sich dabei um Neurotransmitter, die eine Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Appetit und anderen physiologischen Funktionen spielen. Wird Psilocybin eingenommen, bindet es spezifisch an den 5-HT2A-Rezeptor (einen Serotoninrezeptor) und aktiviert diesen, was eine Kaskade von Effekten auslöst, die die Aktivität bestimmter Hirnregionen und neuronaler Netzwerke verändern.

5-HT2A-Rezeptoren befinden sich vorwiegend im präfrontalen Kortex, einem Bereich des Gehirns, der an komplexem Denken, Entscheidungsfindung und Selbstwahrnehmung beteiligt ist.
Wenn Psilocin diese Rezeptoren aktiviert, löst es eine Kaskade chemischer Veränderungen im Gehirn aus, die letztendlich stört die Aktivität des Standardnetzwerks.Man kann sich die 5-HT2A-Rezeptoren als die Steuerzentralen des Ruhezustandsnetzwerks vorstellen – mit anderen Worten, sie haben die Fähigkeit, es „ein- und auszuschalten“.
Der Standardnetzwerkmodus ist Hirnregionen, die aktiv sind, wenn wir uns ausruhen und keiner bestimmten Aufgabe nachgehen. Sie sind unter anderem an selbstbezogenem Denken, Introspektion und Tagträumen beteiligt.
Durch Deaktivieren des Standardnetzwerkmodus Mikrodosierung von Psilocybin kann negative Denkmuster stören und den Fokus der Aufmerksamkeit vom Selbst hin zum gegenwärtigen Moment und zu äußeren Reizen zu verlagern. Dies kann zu einem Gefühl der Offenheit, Neugier und Akzeptanz führen. was dazu beitragen kann, Symptome von Depressionen und Angstzuständen zu lindern.
Darüber hinaus wurde die Deaktivierung des Default Mode Network (DMN) mit einer erhöhten funktionellen Konnektivität zwischen Hirnregionen in Verbindung gebracht, die an der Emotionsregulation und positiven Affekten beteiligt sind, wie beispielsweise der Amygdala, dem Hippocampus und der Insula. Diese erhöhte Konnektivität kann dazu beitragen, die Emotionsregulation zu verbessern und positive Emotionen zu fördern, was wiederum das allgemeine Wohlbefinden und die psychische Gesundheit steigern kann.
 
  
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dieses weit verbreitete Bild veranschaulicht die Verbindungen zwischen Hirnregionen unter und ohne Psilocybin:
Auf dem links Man kann den Zustand der Gehirnverbindungen in einem Gehirn steht nicht unter dem Einfluss von Psilocybin, wwährend der Rechts Man kann sehen, wie das Gehirn im Inneren funktioniert Die Kommunikation wird bereichert. durch die Zustrom neu entstehende Verbindungen aufgrund der Einnahme von Psilocybin.
Neugierig geworden? Dann schau dir die Originalforschungsarbeit Dadurch entstand dieses berüchtigte Bild.
Bisher haben wir herausgefunden, was eine Mikrodosis ist, wie viel man davon einnehmen sollte und welche Auswirkungen sie auf Gehirn und Körper haben kann. Neugierig auf die potenziellen Vorteile? Klicken Sie hier. Hier Um zu dieser Seite zu springen.
 
    

