
Lernen Sie die Mikrodosen kennen
In diesem Leitfaden beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zu unserem frischen Psilocybin. Mikrodosierung für ein optimales Erlebnis. In diesem Leitfaden behandeln wir Folgendes:
- Wie man mit Mikrodosierung beginnt
- Was Sie vor dem Start wissen sollten
- Wie und wann die Mikrodosis eingenommen werden soll
- Welche Arten von Bausätzen wir verkaufen
- Frhäufig gestellte Fragen
 
  
Wie fange ich mit Mikrodosierung an?
Bevor Sie mit dem Mikrodosieren beginnen, kann es sehr hilfreich sein, sich darüber im Klaren zu werden, warum Sie damit anfangen möchten, insbesondere aus folgenden Gründen: Warum, Was, Und Wie. Nachfolgend finden Sie einige Anregungen zum Nachdenken...
Warum Möchten Sie Mikrodosierung?
- "Ich möchte mich besser konzentrieren können."
- „Ich möchte meinem Gehirn und meinem Körper helfen, sich zu erholen und zu entspannen.“
- „Ich wünsche mir eine bessere Konzentrationsfähigkeit und ein besseres Erinnerungsvermögen.“
- „Ich möchte Mikrodosierung in mein ganzheitliches Wellness-Programm integrieren.“
Was Wie sieht es idealerweise in Ihrem Alltag aus?
- Tiefgründigere und bedeutungsvollere Gespräche
- Höhere Gedächtnisleistung
- Mehr kreative Ideen bei der Arbeit/im Studium
- Besser regulierte Stimmung
- Verbesserte Schlafqualität und -dauer
- Mehr Motivation und weniger Aufschieberitis
Wie Kann ich nachfragen, ob ich mein Ziel erreiche?
- Tagebuch schreiben
- Mit einem Freund über die Auswirkungen von Mikrodosierung sprechen
- Analyse mithilfe von KI
- Meditation
Was Sie vor dem Start wissen sollten

Nachdem Sie nun eine klarere Vorstellung davon haben, warum Sie mikrodosieren möchten und was Sie sich davon erhoffen, ist es an der Zeit, unsere Tipps und Tricks für den Einstieg kennenzulernen.
Auswahl eines Protokolls
Es gibt viele verschiedene Protokolle für die Mikrodosierung. Wir empfehlen jedoch die Fadiman-Protokoll Sie können jederzeit andere Routinen ausprobieren. Lesen Sie mehr darüber. Hier.
Auswahl einer Sorte
Für die Mikrodosierung kann jede Psilocybe-Trüffelart verwendet werden. Wir empfehlen jedoch generell die Verwendung von Psilocybe tampenensis. Diese Trüffelart bewirkt bei gelegentlichem Genuss eine bewusstseinserweiternde Trance, in der der Konsument häufig tiefgründige philosophische Gedanken erlebt. Oft fühlen sich Konsumenten während dieser Trance auch kreativer und konzentrierter. Besonders wichtig ist, dass die Wahrscheinlichkeit für visuelle Halluzinationen sehr gering ist. Das bedeutet, dass selbst bei versehentlicher Überdosierung eine Sehbeeinträchtigung äußerst unwahrscheinlich ist.
Die Bedeutung der Integration
- Führen Sie ein Tagebuch: Halten Sie Ihre Erfahrungen mit dem Mikrodosieren fest und beschreiben Sie, wie sich diese auf Ihre Stimmung, Produktivität, Kreativität und andere Aspekte Ihres Lebens auswirken.
- Erwägen Sie den Einsatz von KI, um Ihre Nutzererfahrung besser zu verstehen. Lesen Sie dazu unseren Artikel. „Die überraschenden Vorteile der Kombination von Mikrodosierung und KI“ mehr dazu.
- Seien Sie sich im Klaren darüber Ihre Absichten: Legen Sie Ihre Absichten für Ihre Mikrodosierungserfahrung fest, z. B. die Steigerung der Kreativität oder die Reduzierung von Angstzuständen.
- Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Substanzen: Vermeiden Sie die Kombination von Mikrodosierung mit anderen Substanzen, einschließlich Alkohol und Drogen.
Es gibt keinen allgemeingültigen Ansatz.
Die Auswirkungen der Mikrodosierung variieren von Person zu Person. Mikrodosierung führt bei vielen Menschen nicht zu sofortigen, dramatischen Veränderungen. Manche erwarten sofortige Ergebnisse und sind enttäuscht, wenn diese ausbleiben. Aufgrund der Natur der Mikrodosierung werden keine veränderten Bewusstseinszustände hervorgerufen, dennoch finden im Hintergrund weiterhin viele positive Effekte statt. Geduld und eine langfristige Perspektive sind wichtig.
Wie und wann die Mikrodosis eingenommen werden soll
 
  
Schritt 1: Vorbereiten
Achten Sie darauf, Trüffel immer auf nüchternen Magen einzunehmen – mindestens drei Stunden nach Ihrer letzten Mahlzeit. So kann der Körper sie optimal aufnehmen. Am besten nimmt man eine Mikrodosis direkt nach dem Aufwachen ein und wartet dann 30 Minuten, bevor man etwas isst.
Schritt 2: Dosierung festlegen
Die Standard-Mikrodosis beträgt 1 Gramm, ist aber nicht für jeden optimal. Manche Anwender nehmen etwas weniger, andere etwas mehr. Die Dosis sollte jedoch immer unterhalb der Wahrnehmungsschwelle liegen, das heißt, man sollte nicht eine Mikrodosis bewusst spüren.
Schritt 3: Einnahme der Dosis
Zur Einnahme können Sie die Tablettenstücke entweder kauen, einen Tee daraus zubereiten oder die sogenannte Zitronen-Tekking-Methode anwenden. Wir raten davon ab, die Stücke direkt zu schlucken. Nachfolgend finden Sie Anleitungen für die einzelnen Methoden.
Kauen: Achten Sie darauf, so lange zu kauen, bis Sie keine Stücke mehr spüren – es sollte sich wie eine Paste im Mund anfühlen –, dann schlucken Sie es herunter. Wenn Ihnen der Geschmack nicht zusagt (damit sind Sie nicht allein!), können Sie gleichzeitig etwas dunkle Schokolade und etwas Wasser zum Herunterspülen kauen.
Tee zubereiten: Den Trüffel in sehr kleine Stücke schneiden (je größer die Oberfläche, desto besser) und zusammen mit einem Teebeutel in warmes Wasser geben. 8 Minuten ziehen lassen und anschließend die gesamte Flüssigkeit trinken. Die kleinen, übrig gebliebenen Trüffelstückchen können optional geschluckt werden. Vermeiden Sie den gleichzeitigen Verzehr von Zucker, da dieser die Wirkung abschwächt.
Lemon Tekking: Für Ihren eigenen Lemon Tekking-Mix zerkleinern Sie die Trüffel mit einer Mühle oder einem Mixer zu einer feinen Paste/einem feinen Pulver. Geben Sie das Pulver in ein Schnapsglas und verteilen Sie es gleichmäßig. a) Pressen Sie frischen Zitronensaft darüber und achten Sie darauf, dass alle Trüffel vollständig bedeckt sind. Eventuell benötigen Sie eine zweite Zitrone, um eine vollständige Benetzung zu gewährleisten. Frischer Zitronensaft ist für beste Ergebnisse empfehlenswert. b) Lassen Sie die Mischung mindestens 15 Minuten ziehen und rühren Sie gelegentlich um, damit sie gleichmäßig „gart“. Sie können die Mischung auch schütteln, damit die Zitronensäure ihre Wirkung entfalten kann. c) Wenn Sie zu Übelkeit neigen, verwenden Sie einen Kaffeefilter oder ein Mulltuch, um die Trüffelstücke aus der Flüssigkeit zu entfernen. Fangen Sie den gesamten Saft in einem Glas auf und entsorgen Sie die restlichen Bestandteile an einem sicheren Ort. d) Ihr Lemon Tekking-Mix ist nun trinkfertig, ob mit oder ohne Trüffelpaste/-pulver. Trinken Sie ihn wie einen Shot auf einmal.
Schritt 4: Warten Sie mit dem Essen. Warten Sie nach der Einnahme der Mikrodosis mindestens 30 Minuten, damit diese vom Körper aufgenommen werden kann und die Wahrscheinlichkeit von Übelkeit verringert wird.
VORSICHTSMASSNAHMEN
- Obwohl die Belege für die Vorteile des Mikrodosierens zunehmen, ist es wichtig zu beachten, dass es kein Allheilmittel ist und lediglich als zusätzliche Maßnahme zur Ergänzung eines gesunden Lebensstils eingesetzt werden sollte.
- Sie sollten vor Beginn immer einen Arzt konsultieren.
- Personen, die derzeit Medikamente einnehmen, insbesondere SSRIs, werden dringend gebeten, ihren Arzt zu konsultieren, da für diese Bevölkerungsgruppe erhöhte Risiken bestehen können.
- Wenn unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, die Ihr Leben oder das Leben anderer negativ beeinflussen, ist es ratsam, die Mikrodosierung zu beenden.
- Um Ihre Toleranz gegenüber Psilocybin zu verringern, ist es wichtig, regelmäßig Pausen von der Mikrodosierung einzulegen. Wir empfehlen, dies alle drei Tage für maximal zwei Monate zu tun und anschließend eine zweiwöchige Pause einzulegen.
Unsere Bausätze

 Hier bei 
Häufig gestellte Fragen
Wir verstehen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zum Thema Mikrodosierung haben. Mit unserem ausführlichen und benutzerfreundlichen Leitfaden haben wir die Antworten für Sie zusammengestellt. FAQ-SeiteWir haben außerdem einen eigenen Bereich Journal-Feed zum Mikrodosieren.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen, oder benötigen zusätzliche Unterstützung? Sie können gerne Nehmen Sie Kontakt mit uns auf Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen.
 
    

