Überspringen Sie zu Inhalten

Wagen

Ihr Wagen ist leer

Artikel: Warum baden Menschen im Wald?

Why are people bathing in the forest?

Warum baden Menschen im Wald?

Bis 2050 werden voraussichtlich 66 % der Weltbevölkerung in Städten leben. Laut einer Studie der US-Umweltschutzbehörde EPA verbringt der durchschnittliche Amerikaner bereits 93 % seiner Zeit in Innenräumen. Wir leben in einer Zeit der Abkopplung von der Natur.

„Schau tief in die Natur, dann wirst du alles besser verstehen“

Albert Einstein

Zu Beginn dieser Naturentfremdung in den 1980er Jahren gab es in Japan eine leidenschaftliche Gruppe, die die Vorteile des Draußenseins und des Seins betonte und propagierte. Sie prägten den Begriff „Shinrin-yoku“, was wörtlich übersetzt „Waldbaden“ bedeutet. Dieser hat seine Wurzeln in einer traditionellen japanischen Praxis, in die natürliche Waldumgebung einzutauchen, um die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit zu fördern.

Diese Praxis basiert auf der Überzeugung, dass das Verbringen von Zeit in der Natur und die bewusste Auseinandersetzung mit ihr einen tiefgreifenden Einfluss auf die allgemeine Gesundheit und Vitalität haben können. Hier sind einige wichtige Aspekte von Shinrin-Yoku:

Achtsame Präsenz

Shinrin-yoku ermutigt den Menschen, ganz im Wald zu sein. Es geht nicht um Wandern oder anstrengende körperliche Aktivitäten, sondern darum, langsamer zu werden, alle Sinne zu nutzen und sich wirklich mit der Natur zu verbinden.


Sinneserlebnis

Sie werden ermutigt, Ihre Sinne voll zu nutzen. Dazu gehört, die Sehenswürdigkeiten zu beobachten, den Geräuschen zu lauschen, die Texturen von Bäumen und Pflanzen zu spüren und die Düfte des Waldes zu riechen.

Körperliche Vorteile

Moderne Studien haben gezeigt, dass der Aufenthalt in natürlichen Wäldern verschiedene körperliche Vorteile mit sich bringen kann, wie etwa weniger Stress, ein gestärktes Immunsystem und eine Verbesserung der allgemeinen Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Geistige und emotionale Vorteile

Shinrin-yoku wird auch mit einer Verbesserung des geistigen und emotionalen Wohlbefindens in Verbindung gebracht. Es kann Symptome von Angst, gedrückter Stimmung und Wut reduzieren, während es gleichzeitig die Energie steigert und Gefühle der Entspannung und Zufriedenheit verstärkt.

Insgesamt ist Shinrin-Yoku eine Praxis, die Menschen dazu ermutigt, langsamer zu werden, sich wieder mit der Natur zu verbinden und die vielen körperlichen und geistigen Vorteile zu nutzen, die der Aufenthalt in der Natur mit sich bringt. Es erfreut sich nicht nur in Japan, sondern auch in anderen Teilen der Welt großer Beliebtheit, da es dem Stress des modernen Lebens entgegenwirkt und ganzheitliches Wohlbefinden fördert.

Mehr lesen

The secret ingredient: cooking with functional mushrooms (part 2)
Functional Mushrooms

Die geheime Zutat: Kochen mit funktionalen Pilzen (Teil 2)

DIE GEHEIME ZUTATEN: WIE FUNKTIONELLE PILZE IHRE KOCHKUNST VERBESSERN KÖNNEN (TEIL 2) Möchten Sie Ihrer Küche neue und aufregende Aromen verleihen? Dann sind funktionelle Pilze genau d...

Mehr lesen
Fancy a lucid dream? meet the enchanting herb Calea Zacatechichi
Out of the box ideas

Lust auf einen klaren Traum? Treffen Sie den bezaubernden Herb Calea Zacatechichi

Lust auf einen klaren Traum? Entdecken Sie die bezaubernde Welt von Calea Zacatechichi Klarträumen, die Kunst, sich (im Schlaf) bewusst zu werden, dass man träumt, und sogar die Kontroll...

Mehr lesen