Warum nehmen die Leute einen Bosbad?

Bis 2050 wird erwartet, dass 66% der Weltbevölkerung in Städten leben werden. Laut einer von der Environmental Protection Agency gesponserten Studie verbringt der durchschnittliche Amerikaner bereits 93% seiner Zeit im Inneren. Wir leben in einer Zeit der Trennung der natürlichen Welt.

"Schau tief in die Natur, dann wirst du alles besser verstehen"

Albert Einstein

Zu Beginn dieser Entfremdung der Natur in den 1980er Jahren gab es in Japan eine leidenschaftliche Gruppe, die festhielt und die Vorteile, die von Zeiten ausgeben und einfach zu sein wurden. Sie kamen auf den Begriff "Shinrin-Yoku", der buchstäblich "Waldbäder" übersetzte. Dies hat seine Wurzeln in einer traditionellen japanischen Praxis, in der sich Menschen in eine natürliche Waldumgebung eintauchen, um die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit zu fördern.

 

Diese Praxis basiert in der Überzeugung, dass die Zeit in der Natur und auf bewusste Weise zum Umgang mit der natürlichen Welt einen tiefgreifenden Einfluss auf die allgemeine Gesundheit und Vitalität einer Person haben kann. Hier sind einige wichtige Aspekte von Shinrin-Yoku:



 

Aufmerksame Präsenz

Shinrin-yoku ermutigt die Einzelpersonen, in der Waldumgebung vollständig präsent zu sein. Es geht nicht um Gehen oder anstrengende körperliche Aktivität, sondern darum, zu verlangsamen, alle Ihre Sinne zu verwenden und wirklich mit der natürlichen Umgebung in Kontakt zu kommen.


Sensorische Erfahrung


 

Sie werden ermutigt, Ihre Sinne vollständig einzubeziehen. Dies beinhaltet das Beobachten der Sehenswürdigkeiten, das Anhören der Geräusche, das Gefühl der Texturen von Bäumen und Pflanzen und das Riechen der Düfte des Waldes.

Körperliche Vorteile

Moderne Studien haben gezeigt, dass die Zeit in natürlichen Wäldern unterschiedliche körperliche Vorteile haben kann, wie z. B. reduziertes Stress, ein verstärktes Immunsystem und die Verbesserung der Gesamtkardiovaskulationsgesundheit.

Geistige und emotionale Vorteile


 

Shinrin-Yoku ist auch mit einem verbesserten geistigen und emotionalen Wohlbefinden verbunden. Es kann Symptome der Angst, eine trostlose Stimmung und Wut verringern, während es die Energie erhöht und das Gefühl der Entspannung und Befriedigung erhöht.


Im Allgemeinen ist Shinrin-Yoku eine Praxis, die die Menschen dazu ermutigt, sich zu verlangsamen, sich wieder mit der Natur zu verbinden und die vielen Vorteile für körperliche und psychische Gesundheit zu wählen, die Zeit in natürlichen Umgebungen verbringen können. Es hat nicht nur in Japan Popularität gewonnen, sondern auch in anderen Teilen der Welt, um den Stress des modernen Lebens zu verhindern und ein ganzheitliches Brunnen zu fördern.

 

Benötigen Sie beim Üben von Waldbädern zusätzliche Anleitung? Sehen Sie sich unten einige geführte Podcasts und Wiedergabelisten an und denken Sie daran, dass dies weit entfernt von einem Ein-Größe-Ansatz ist. Suchen Sie nach Orten, die Ihre Freude bereiten und die Möglichkeit bieten, sich zu entspannen. Einige Menschen finden dies in Stadtparks, während andere Orte ohne Lärmverschmutzung benötigen.