Medihemp die Kraft eines Handwerks

Das Medihemp-Familiengeschäft entstand vor einigen Jahren aus dem Wunsch der Gründer, das ganze Wohl der Mutter Natur zu nutzen, um angenehmer zu leben. Man wollte weniger von modernen (chemischen) Medikamenten abhängig sein, kann aber immer noch gegen alle Arten von Bedingungen kämpfen.

Die Hanfkraft war länger bekannt, und in sonnigem Österreich (Burgerland) wurden die ersten 15 ha Hanf zwischen den charakteristischen Traubengetränken gepflanzt. Ich weiß nicht, dass die reinen Medihemp-Produkte so erfolgreich wären. Im Laufe der Jahre ist viel passiert, einschließlich der Einführung der CBD-Kapseln und des CBG-Öls. Inzwischen sind mehr als 400 ha mit Hanf gepflanzt und das Ende des Wachstums ist noch nicht in Sicht.

Medihemp benutzt ihre eigene Ernte auf mehr Weise, als Sie vielleicht denken. Das biologische Hanfsamenöl, in dem der CBD-Extrakt aufgelöst wird, macht Medihemp mit großer Liebe. Selbst das Isoliermaterial in dem Gebäude, in dem Medihemp liegt, wird aus Hanf aus seiner eigenen Ernte hergestellt.

 

Standards

Während des Anbaus und der Ernte von Medihemps Faserhanf werden Chemikalien wie Düngemittel, Pestizide, Antibiotika oder künstliche Zusätze nie verwendet. Die Produkte sind nicht genetisch verändert und Gammastrahlung wird ebenfalls vermieden. Medihemp ist dafür bekannt, dass es eine strenge Kontrolle über sauberes Ackerland hat. Zum Beispiel muss der Boden seit mindestens 3 Jahren frei von Chemikalien gewesen sein, für die Medihemp Hanf kultiviert.

Ein biologischer Standard ist nicht nur etwas. Für den Anfang gibt es regelmäßig
Inspektionen gehalten. Außerdem werden biologische und nichtbiologische Produkte während des gesamten Prozesses getrennt. Medihemp setzt sich weiter fort, indem es spezielle Erntemaschinen nur für die biologischen Felder einsetzt und Extraktionsmaschinen nur für das biologische Pflanzenmaterial verwendet. Maschinen werden zuerst gründlich gereinigt, bevor sie eingesetzt werden, und das organische Endprodukt wird separat gelagert.

 

Analysen

Der Produktionsprozess des Öls wird genau überwacht. Eine große Anzahl von Labortests bewirkt, dass Medihemp genau weiß, was dabei vor sich geht, um es nach Bedarf umzuleiten und ein konsistentes Produkt zu liefern. Medihemp hat auch mehrere unabhängige Laboratorien führen Tests durch. Nur wenn dies und Medihemps eigene Ergebnisse konsistent sind, produziert Medihemp weiterhin.

 

Der Prozess der Analyse

Nicht nur das Endprodukt wird getestet, im gesamten Saatgut- bis Endprodukt gibt es Testmomente zur Kontrolle. Zum Beispiel werden Samen getestet für: CBD/CBDa, THC/THCa, Schwermetalle, Pestizide, Säure (PH), Peroxidgehalt, Aflatoxine, Mikrobiologie (enterobacteriaceae, Pilze, Salmonellen, Suhitereductin Clostridia), Feuchtigkeitsgehalt, Dichte, nicht lösliche Verunreinigungen in der Öl und freie Fettsäuren.

Wenn Pflanzen wachsen, werden der CBD / CBDa und der THC / THCa-Prozentsatz gemessen. Kurz vor der Ernte wird der gleiche Test erneut durchgeführt, um die Prozentsätze der Cannabinoide in den Pflanzen zu messen.

Das getrocknete Pflanzenmaterial wird dann erneut auf die Konzentrationen CBD/CBDa und THC/THCa sowie auf Schwermetalle, Pestizide, Säure, Peroxidgehalt, Aflatoxine, Mikrobiologie (enterobacteriaceae, Pilze, Salmonellen, Suhitereductin-Clostridia), Feuchtigkeitsgehalt, Dichte, unlösbare Verunreinigungen getestet in den Öl- und freien Fettsäuren.

Nach der Extraktion wird das Produkt an den gleichen Punkten und erneut getestet, wenn das Produkt fertig ist, in Flaschen abgefüllt zu werden.

 

Die Natur ist schön, aber nicht am selben Tag

Da Medihemp natürliche Produkte produziert, unterscheiden sich Geschmack, Farbe und Substanz durch Charge. Dies ist auf die Bedingungen während des Wachstums der Pflanzen (Sonnen, Regen, Klima, Pflanzenarten, Zusammensetzung Boden etc.) zurückzuführen. Aber es ist auch ein Signal, dass Medihemp keine Chemikalien oder andere Substanzen hinzufügt, um den reinen CBD-Extrakt anzupassen.

Die Pflanzen produzieren unterschiedliche Werte in Bezug auf Substanzen, abhängig von den Bedingungen, so dass die Pflanzen ein etwas anderes Verhältnis von Cannabinoiden, Terpenen und mehr gleichzeitig enthalten. Der CBD-Inhalt wird während des gesamten Prozesses genau überwacht.
Nach diesem Prozess der Extraktion bleibt eine dicke CBD-Paste erhalten. Die Dicke entsteht aus dem Vorhandensein natürlicher Wachse.

 

Besser absorbierbar durch erhöhte Bioverfügbarkeit

Medihemps CBD-Öl Roh hat jetzt eine neue Formel, die die Bioverfügbarkeit erhöht. Dies bedeutet, dass die Cannabinoide vom Körper noch besser absorbiert werden können. Dabei hat Medihemp einen Weg gefunden, diese zuvor erwähnten Wachse aus dem Extrakt zu extrahieren.

Dies erklärt, warum das Roh-CBD-Öl in der Farbe leichter und in der Substanz etwas dünner ist als zuvor. Schließlich wird der CBD-Inhalt im Endprodukt natürlich wieder gemessen, so dass der CBD-Inhalt immer den gewünschten Standard erfüllt.

 

SKAL zertifiziert

Alle Medihemp Produkte sind biologisch zertifiziert und erfüllen strenge Anforderungen. Vertrieb, Produktion und Export werden nach Österreich Bio Garantie GmbH, AT BIO-301, FN 78753p, 2202 Enzersfeld Österreich durchgeführt. Die biologische Zertifizierung gewährleistet, dass Medihemp auf dem Gebiet des Verkaufs von CBD-Produkten charakteristisch ist. Medihemp ist SKAL-zertifiziert; Ein Etikett durch strenge Kontrollen an gebrauchten Rohstoffen und Produktionsmethoden gewährleistet Sicherheit.

 

Zertifizierung

Nicht nur die Produkte, sondern auch der Prozess der Herstellung des Öls sollte hohen Standards entsprechen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist Medihemp gerade an einen hochmodernen und viel größeren Ort gezogen. Es umfasst direkt die IFS Food und ICCI Qualitätsstandards.
Der IFS Food Standard ist ein GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannter Standard für die Kontrolle von Lebensmittelherstellern. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf der Lebensmittelsicherheit und der Qualität der Prozesse und Produkte.

Um Qualität und Produktsicherheit in der Hanfindustrie zu gewährleisten, beteiligt sich Medihemp an mehreren Initiativen. Zum Beispiel wurde das Programm "Patient Focused Certification" (PFC) von den Amerikanern für die Safe Access Foundation erstellt. Dieses Programm soll den Interessen der Verbraucher und Gesundheitsdienstleister Rechnung tragen, um hochwertige Arzneimittel-Cannabisprodukte und -Dienstleistungen bereitzustellen.

CBD-Öl ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Wir können keine Informationen über gesundheitliche Ansprüche liefern. Wir machen keine medizinischen Aussagen. CBD-Öl soll keine Krankheit diagnostizieren, behandeln, heilen oder verhindern. Wir ermutigen alle, ihre eigenen Forschungen zu machen, einen Arzt zu konsultieren und dann selbst zu einem Abschluss zu kommen.